Dorfkirche in Stegelitz
Stegelitz ist ein kleines verschlafenes Dorf in der Uckermark, zwischen Berlin und Prenzlau. Eng verbunden mit der lebendigen und wechselhaften Geschichte dieses Dorfes ist dessen alte Dorfkirche. Eher unscheinbar und mittlerweile ein wenig baufällig steht sie seit hunderten von Jahren auf ihrem Platz. Seit ihrer Errichtung hat sie vieles erlebt und viel ertragen. Fast alle Menschen, die sie regelmäßig besuchten, kamen irgendwann nie mehr wieder. Dafür kamen neue Menschen, erst klein, dann größer, dann alt, dann verschwunden. Die Kirche blieb, wenn sie auch über die unzähligen Jahre verändert wurde. Die Dorfkirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut, im 18. Jahrhundert kam der Turm hinzu. Im 16. wie auch im 18. Jahrhundert fanden größere bauliche Veränderungen statt.
Minimal vorgebildet zog ich los, die Dorfstraße Stegelitz entlang zur Kirche, um diese zu "erforschen" und zu fotografieren. Am Montag fand ich niemanden, der mir die Kirche hätte aufschließen können. Erst am Mittwoch hatte ich Gelegenheit, auch in die Kirche zu gelangen, um bei knapp bemessener Zeit Fotografieren und Andacht zu verbinden.
Entdeckungstour um die Kirche 31. Dezember 2012











In der alten Dorfkirche 02. Januar 2013
E inen Moment bitte, die Bilder werden geladen ...




