Heiligendamm und Kühlungsborn
Heiligendamm und Kühlungsborn liegen nahe beieinander und sind doch so verschieden. Die Geschichte von Kühlungsborn bzg. dessen Vorgängerorten reicht weit zurück, und erst in den letzten gut 150 Jahren entstand der Seebadeort. Das Seebad Heiligendamm ist gut 50 Jahre älter, im Jahr 1794 startete dort der Badebetrieb. Heiligendamm ist mit seiner Vielzahl an Villen und herausragenden Gebäuden und mit seiner Exklusivität eine Besonderheit und wird es wohl für lange Zeit auch bleiben.
(Alle Bilder: Olympus E-M1 mit ZUIKO DIGITAL ED 50-200mm 1:2.8-3.5 und M.ZUIKO DIGITAL ED 12-40 mm 1:2.8.)
Ein kleiner Wochenendtrip nach Kühlungsborn im November kann durchaus Erlebnisreich sein. Für den Bierliebhaber bietet definitiv das Kühlungsborner Brauhaus (Ostsee-Brauhaus) viele Erlebnisse geschmacklicher Art. Auch das Ende eines Spaziergangs von Kühlungsborn nach Heiligendamm ist voller Erlebnisse, sofern man sich für den morbiden Charme verfallener Villen und überhaupt die Bäderarchitektur vergangener Zeiten begeistern kann.
Der Rückweg mit Molli, das Feuerwerk über dem kleinen Hafen und die nächtliche Ruhe an der Seebrücke runden das Erlebnis weiter ab.
So ein Wochenende im November an der Ostsee kann also tatsächlich voller Erlebnisse stecken.
Heiligendamm und Kühlungsborn am 28. November 2015
E inen Moment bitte, die Bilder werden geladen ...


















