Die Affenwelt des Serengeti-Parks ist ganz eigener faszinierender Bereich das Parks. Man kommt oft sehr nahe an die Bewohner der Affenwelt heran hat die Chance, ihre Verhaltensweisen zu beobachten und manchmal sogar mit ihnen zu interagieren. Mit ausreichend Zeit und Muße lässt sich viel entdecken und erleben und man sieht die vielen verschiedenen Affen danach durchaus mit anderen Augen. Mehr tolle Fotos aus dem Serengeti Park gibt es in meiner Bilderserie über die Tierwelt.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Doch kein Affe: der Todesspringer der Zambesi-Wassershow springt aus atemberaubender Höhe in ein gefühlt winziges rundes Wasserbecken.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Ein wirklich hübscher Gehaubter Kapuziner (oder Haubenkapuziner, Cebus apella) mit den charakteristischen schwarzen Wangenstreifen.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Im sicheren Schutz der Mutter lässt sich alles gut beobachten. Berberaffen (Macaca sylvanus) gehören zu den Makaken.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Dieser kleine Berberaffe ist erst wenige Monate alt (und offenbar noch etwas unsicher) und wird seine schwarze Fellfarbe noch verlieren.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Fellpflege ist natürlich eine große Sache, auch bei den Berberaffen. Ihr Bestand gilt leider als stark gefährdet.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Auch Berberaffen können vergesslich sein und müssen dann lange darüber grübeln, was sie eigentlich vorhatten.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Dem kleinen Star im Gehege der Berberaffen ist seine Berühmtheit nicht ganz geheuer.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Auf einem Grashalm zu kauen kann eigentlich nie verkehrt sein.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Mit unglaublicher Vorsicht und Geschicklichkeit untersucht diese Berberaffen-Mutter das Auge ihres Kindes.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Können diese Augen lügen? Ein Gewöhnliches Totenkopfäffchen (Saimiri sciureus) plant seinen nächsten Zug durch die Bäume.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Gewöhnliche Totenkopfaffen leben eigentlich im nördlichen Südamerika. Manche aber im Serengeti-Park.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Ob dieses kleine grüne Büschel Gras den Lisztaffen wohl darüber nachdenken lässt, seiner imposanten Haarpracht eine neue trendige Farbe zu verpassen?!
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Die Haarpracht dieses Lisztaffen (Saguinus oedipus) ist beeindruckend. Leider ist die Art vom Aussterben bedroht.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Diesen alten Weißbrustkapuziner oder Weißschulterkapuziner scheint irgendetwas sehr zu fesseln.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
'Nein verdammt, ich bin nicht der Affe von diesem Justin Bieber!' Ist die Mimik dieses alten Weißschulterkapuziners (Cebus capucinus) nun unfreiwillig oder gewollt?!
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Diese alte Rotgesichtsmakak-Dame (auch Japanmakak oder Schneeaffe) beobachtet etwas betrübt das Geschehen - so hat es zumindest den Anschein.
Serengeti-Park - Affenwelt (28.08.2014)
Der Husarenaffe (Erythrocebus patas) bewohnt offenes Grasland und baumbestandene Savannen und kann verdammt schnell laufen.
Alle Fotos: Olympus OM-D E-M1 mit Olympus Zuiko Digital ED 50-200 mm 1:2,8-3,5